
Einsiedel
1870 gab es eine spitalähnliche Einrichtung, welche von der Bevölkerung "Kloster" genannte Sanatrorium errichtet. In diesem wurde nach der Pfarrer Kneipp`schen Methode mit Wasser behandelt (Wasserheilanstalt). Bis zum 2. Weltkrieg kurten hier jährlich bis zu 600 Kurgäste und versprachen sich Erholung und Linderung ihrere Beschwerden.
1930 hatte Einsiedel 2214 Einwohner. Nach Freudenthal, Würbenthal und Bennisch war es die viertgrößte Gemeinde des Kreises.