Buchbergsthal

Das Leben in dieser abgeschiedenen Gebirgsgegend war hart, die Winter lang und schneereich, aber niemand hätte diese schöne Heimat mit einer anderen tauschen wollen.

Buchbergstahl liegt auf einer Höhe von 560 m und bildet den Eingang zum "Gabeltel". Die Siedlung gehörte ursprünglich zur Einsiedel und erhielt 1798 den Status einer selbstständigen Gemeinde und wurde nach dem damaligen Kreishauptmann Ernst Ritter von Mikusch-Buchberg - Buchbergsthal genannt.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.