
Klein - Herrlitz
Der größte Teil der Dorfbewohner war in der Landwirtschaft beschäftigt. In den Sommermonaten arbeitete ein Teil der männlichen Bewohner im Baugewerbe. In den Wintermonaten arbeiteten sie als Heimweber für Bennischer Textilbetriebe. Seit der Weltwirtschaftskrise 1930 kamen diese Arbeiten jedoch vollends zu Erliegen.
Als letzter Bürgermeister war von 1938 - 1945 Baumeister Josef Barisch tätig. In seiner Amtszeit wurde die Gemeinde an das elektronische Stromnetz angeschlossen.
Die Einwohnerzahl betrug 1939 328 Personen.