Die Stadt Memmingen übernahm
am 24. Juni 1956 die Patenschaft über die Angehörigen der Sudetendeutschen Volksgruppen des Heimatkreises Freudenthal/Altvater



50 Jahre Patenschaft
Memmingen - Heimatkreis Freudenthal/ Altvater e.V.
Zur 50 jährigen Patenschaftsfeier im Jahr 2006 in Memmingen wurde vom Heimatkreis Freudenthal/ Altvater e.V. eine Festschrift aufgelegt:
Gedicht
50 Jahre Patenschaft Memmingen - Freudenthal
Zu 50 Jahren Patenschaft
kann man gratulieren.
Man darf das, was Gutes schafft,
nicht aus den Augen verlieren.
Der Heimat beraubt, arm angekommen,
im Lande herrschte überall Not;
mit Bangen hat man uns aufgenommen,
trug Sorge um das tägliche Brot.
Heimatlos geworden-ein Neubeginn-
man strebte nach einem neuen Daheim,
gute Freunde konnten wir gewinnen,
zum Wohle aller recht nützlich sein.
Ein Lob den tapferen Männer und Frauen,
die aus den Trümmern im hiesigen Land,
wagten, ein neues Deutschland aufzubauen.
Was der Krieg zerstöret hatte, ist allen bekannt.
Dank allen leitenden Personen,
die von Vertriebenen wurden gewählt
und heut in verschiedenen Ländern wohnen,
wozu auch unser Kreisbetreuer zählt.
Großartig ist stets sein Bemühen,
zur Berichterstattung nimmt er sich Zeit,
mit anderen die Patenschaft zu organisieren,
dafür er keine Mühe scheut.
Dir, liebes Memmingen, herzlichen Dank,
hier wie in weiter Heimatferne.
Überall leuchten die gleichen Sterne.
Dein Name wird für viele zum Heimatklang.
Die alte Heimat werden nie wir vergessen,
die Zeit daheim war einmal schön.
Ob wir heut leben in Bayern, Baden-Württemberg oder Hessen,
in Memmingen beim Kreistreffen dürfen wir uns wiedersehen.
Hans Zohner (geb. 1910)