
Schreiberseifen
Das Dorf liegt auf einer Seehöhe von etwa 420 m und ist von ausgedehnten Wäldern umsäumt. Es ist eine verhältnismäßig junge Siedlung und wurde als einreihiges Reihendorf mit Waldstreifenflur errichtet.
Auf einer Karte der Herrschaft Freudenthal von 1579 liest man für den Bach, an dessen Ufer das Dorf später erbaut wurde den Namen "Schreuberseifen". Die Form "Seifen" für den Bach sagt aus, dass auch hier einst Edelmatealle gewaschen worden sind. Davon zeugen auch die "Hübeln" von denen noch eine ganze Reihe rechts der Oppa von Schreiberseifen bis Kunau zu erkennen sind.
1939 zählte der Ort 142 Haushaltungen mit 503 Einwohnern.