
Adamsthal
Gegründet ca. 1712 von Fürst Adam von Lichtenstein. Größtenteils lebten seine ehemaligen Bewohner von der Landwirtschaft oder waren Hoözfäller und Holzfuhrwerker. Es gab zwei Gasthäuser, ein Gemeindehaus, eine Erbrichterei und zwei Lebensmittelläden.
1939 lebten 262 Menschen in Adamsthal.
Der berühmteste Sohn von Adamsthal war der Hochmeister des Deutschen Ordens Paul Heider. Aber auch die Vorfahren des Filmschauspielers Willi Fritsch stammten von hier.
Nach der Vertreibung der ehemaligen deutschen Bevölkerung 1946 wurden sämtliche Gebäude abgerissen. Es existieren nur noch wenige Reste des alten Friedhofes.